![]() Start auf der Altmühl-Brücke in Riedenburg |
![]() Blick zurück auf Riedenburg, die Altmühl und die Rosenburg. |
![]() In diese Etappe gab es wunderbare Ausblicke auf das Altmühltal und hier die Burg Prunn im Hintergrund. |
![]() Von der Burg Prunn aus hat man auch einen herrlichen Blick auf das Tal. |
![]() In Essing angekommen konnte der Durst gelöscht werden ... |
![]() ... bevor wir uns am Abend Kelheimer Spezialitäten haben schmecken lassen. |
![]() Der Tatzlwurm , an dem wir unsere letzte Etappe starteten, ist die zweitlängste Holzbrücke Europas. |
![]() Auf dem Keltenwall ging es über die Anhöhe von der Altmühl zur Weltenburger Enge an die Donau. |
![]() In der Klosterschenke von Kloster Weltenburg ließen wir uns das dunkle Bier schmecken. |
![]() Nachdem wir bereits mit der Zille übergestzt hatten, ging's nach der Mittagseinkehr mit der Zille durch den Donaudurchbruch. |
![]() Links der sich gurgelnd durch die Felsen pressenden Donau wanderten wir stromabwärts. |
![]() Zielfoto auf dem Marktplatz von Kelheim |
![]() Der dritte Tag blieb dem Besuch der Befreiungshalle vorbehalten. |
![]() Blick von der Befreiungshalle hinunter auf Kelheim |
![]() Panoramabild des Innenraums der Befreiungshalle |
![]() Den Abschluß und gleichzeitig die Krönung bildete die letzte gemeinsame Einkehr im Biergarten des Weißen Bräuhauses zu Kelheim. |
![]() |