![]() Der im Bild rot gezeichnete Pfad stellt unseren Wanderweg von Hölle aus dar. |
![]() Zuerst gilt es Höhe zu gewinnen |
![]() Bei sonnigem aber etwas windig, frischem Wetter Gings in Hölle am Wanderparkplatz los. |
![]() Vom "König Davis" aus kann man den Hirschsprung sehen oder aber auch mit gutem Schuhwerk über einen kleinen Stichweg erwandern. |
![]() Rucksackbrotzeit auf dem "König David" mit atemberaubendem Panorama. |
![]() Vom "König David" aus kann man längs das ganze Höllental einsehen und bis zum Döbra schauen. |
![]() Nach dem Abstieg ins Höllental gelangt man nach Blechschmidtenhammer und findet noch Reste der Höllentalbahn vor. |
![]() Am Wasserkraftwerk wird der enorme Wasserdruck der Selbitz durch eine 28m hohe Wasserfontäne imposant dargestellt. |
![]() Das Wasserkraftwerk wurde 1888 zur Papiererzeugung erbaut. |
![]() Bei hohem Wasserstand ist die "Teufelsstiege" nur etwas für Mutige. |