Option 1) RundwanderungDer Rundwanderweg beginnt am Fuße der Plassenburg. Der einzige Anstieg führt bis auf die Höhe der Plassenburg (ca. 140m). Von dort aus geht der Weg den Sommerrangen entlang hinab nach Ebersbach und dem 'Weißen Main' folgend an Fölschnitz und Hauenreuth vorbei zurück zum Ausgangspunkt. (Wegstrecke ca. 11km / Dauer ca. 2,5 Stunden). |
![]() |
Option 2) MuseumsralleyEs besteht die Möglichkeit zu einer 'Museumsralley' = Familienführung durch das Zinnfigurenmuseum mit der "Suche nach dem verschwundenen Nachtwächter". Beginn ist um 14.15 Uhr an der Museumskasse. Das Entgelt für das Aktionsprogramm ist im regulären Eintrittspreis für das Museum enthalten. (Erwachsener: 4,- € / Kind: 3,- € / Senior: 3,- € / Gruppen > 10 Pers.: 3,- €/Pers.) |
![]() |
ACHTUNG: Wir bitten um telefonische Anmeldung bei Martin Leubner (99 26 55) oder Birgit Kretz (99 29 41)
bis spätestens 13. Oktober.
![]() Nach kurzer Busfahrt starteten wir mit der Wanderung um 13:30 Uhr in Kulmbach am Schwedensteg. |
![]() Zunächst ging es den steilen Burgberg der Plassenburg hinan auf die Ostseite der Burg. |
![]() |
![]() Auf der Höhe angekommen ging es durch einen herrlich bunt gefärbten Laubwald den Sommerrangen entlang. Der Abstieg an der Ostseite des Kulmbacher Forstes gab den Blick frei auf Fölschnitz. |
![]() Wandern macht müde |
![]() Den Weißen Main entlang führte uns der Weg von Fölschnitz aus Richtung Westen. |
![]() Nach 11,7 km und 2,5 Stunden Wanderung hatten wir unser Ziel - die Kommunbräu - erreicht. |
![]() Die Brotzeit und ein gutes Bier hatten wir uns redlich verdient. |
![]() Bei einer kleinen Brauereiführung wurde die Enstehung des Biere ... |
![]() ... vom Einmaischen in der Sudpfanne bis zum Lagertank erklärt. |
![]() Nach einem gemütlichen Beisammensein und gehöriger Stärkung ... |
![]() ... sah man auf der Heimfahrt in lauter zufriedene Gesichter. |