Abt-Degen-Steig Wanderung
Sonntag, 28. September 2008
Am Sonntag den 28. September führt die Ortsgruppe Mitwitz des Frankenwaldvereins wieder die beliebte Weinwanderung
auf dem Abt-Degen-Steig bei Ebelsbach durch. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit der Bahn. Abfahrt ab Küps um
6:30Uhr.
Die Mitwanderer treffen sich um 6:00Uhr an der Brücke am Wasserschloß in Mitwitz zur gemeinsamen Abfahrt nach Küps.
Die Wanderung beginnt in Ebelsbach und führt über Steinbach zur Winzertreppe und nach dem Aufstieg auf einen Höhenweg
zur Wallfahrtskirche "Zeiler Käppele". Ab dort geht es bergab nach Zeil, wo eine Mittagseinkehr erfolgt.
Danach wird über den "Schmachtenberg" und den "Eselssteig" zur Burgruine Schmachtenberg und weiter durch
mittelalterliche Rebhänge über Zielanger und den Weinlagen "Pfaffenberg" und "Nonnenberg" zurück nach Steinbach
gewandert. Dort ist in einer Heckenwirtschaft eine Vespereinkehr vorgesehen.
Achtung!!! Wegen des Fahrkartenverkaufs und den Tischreservierungen sind Voranmeldungen bis spätestens
Samstag, 27.9.2008, 14:00 Uhr bei den Wanderwarten Günter Abel (09266/540) oder Harald Müller (09264/7603)
erforderlich!
Anmerkung: Es ist Wahlsonntag! Briefwahl ist möglich!
Eindrücke der Wanderung
Nach der Zugfahrt mit Frühstücksmöglichkeit in Bamberg war der Start der Wanderung um 9:30Uhr in
Eltmann-Ebelsbach.
|

Nachdem wir heuer ca. 3 Wochen früher wie in den vorangegangenen Jahren dran sind,
bietet sich ein herrlicher Anblick der noch ungelesenen Trauben.
|
Der anstrengende Aufstieg über die historische Winzertreppe auf den Höhenweg hatte sich gelohnt ...
|

... da auf dem Höhenweg der Nebel aufreißt und die Wanderer auf dem Weg zum Zeiler Käppele
und den Rest des Tages von einem strahlend blauen Himmel verwöhnt wurden.
|
Nach kurzem Abstieg nach Zeil erwartete die Wanderer in einer Brauereigastätte ...
|

... wieder ein hervorragendes dunkles Bier und ein deftiges fränkisches Mittagessen.
|
Zurück nach Steinbach führte der Weg wieder durch die mittlerweile sonnenüberfluteten Weinberge
vorbei an historischen Trockenmauern.
|

Das Finale der Wanderung war die traditionelle Einkehr in der Heckenwirtschaft in Steinbach, wo wir
bereits "alte Bekannte" sind. Wir ließen uns den Frankenwein und die hausgemachten
Kuchen und Brotzeiten munden.
|
Wanderführer: Harald Müller
Fotos: Walter Schmidtbauer