![]() Unser Wanderweg führte uns in einem großen Rechtskreis ausgehend von Hainweiher um Ebneth herum. |
![]() Trotz nicht idealer Wetterverhältnisse hatten sich 17 Wanderfreunde zu dieser Nachmittagswanderung zusammengefunden. |
![]() Unser erster Wegepunkt war der Friedhof der jüdischen Gemeinde Burgkunstadt. |
![]() Trotz der Wetterkapriolen war die Stimmung gut. |
![]() Nach gut einer Stunde erreichten wir unseren zweiten Wegepunkt: Die Gesteinsformation des Ebnether Felsenkellers. |
![]() Am Waldrand entlang ging es nach kurzem Aufenthalt weiter. |
![]() Einen Wasserfall (Pfersag-Wasserfall) in dieser Größe hätte man hier wohl nicht erwartet. |
![]() Der Rückweg nach Hainweiher führte über die freie Ebene. |
![]() Die obligatorische Einkehr nach der Wanderung kam in Hainweiher sehr gelegen. |
![]() Bei einer deftigen Brotzeit ließen wir den Nachmittag ausklingen. |